SALVATOR KOLLEG:

Einrichtung mit differenzierten Wohnformen für junge Männer
Das Salvator Kolleg ist eine Einrichtung der stationären Jugendhilfe mit mehr als 100 Plätzen in 16 differenzierten Wohnformen. Aufgenommen werden männliche Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren, die in ihrer Entwicklung Unterstützung benötigen. Viele von ihnen bringen belastende Erfahrungen mit, haben Schwierigkeiten in der emotionalen und sozialen Entwicklung oder stehen vor besonderen Herausforderungen in Schule und Beruf.

Individuelle Betreuung und therapeutische Unterstützung
Im Mittelpunkt steht eine individuelle, lebensweltbezogene Betreuung in einem geschützten und strukturierten Rahmen. Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern mit hoher Wohnqualität. Die differenzierten Wohngruppen ermöglichen eine passgenaue Förderung entsprechend der persönlichen Bedarfe. Ein multiprofessionelles Team begleitet die jungen Menschen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Therapeutische Unterstützung ist eng mit den pädagogischen, schulischen und beruflichen Angeboten verzahnt. In einigen Wohngruppen ist sie fest im Konzept verankert, in anderen wird sie fallbezogen eingebunden. Psychodiagnostische, beratende und psychotherapeutische Elemente werden individuell abgestimmt, um emotionale Stabilität zu fördern und neue Perspektiven zu eröffnen.

Berufliche Bildung als zentraler Bestandteil
Ein Schwerpunkt liegt auf der beruflichen Bildung. Insgesamt stehen 20 praxisnahe Ausbildungsgänge zur Verfügung – von Vollausbildungen bis zu Werker- oder Fachpraktikerausbildungen. Reale Kundenaufträge stärken Motivation und ermöglichen erfahrungsbasiertes Lernen. Die Lernwerkstatt ergänzt das Angebot als inklusives Bildungs- und Beschäftigungsformat für Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Unterstützungsbedarf. Im Mittelpunkt stehen Selbststeuerung, soziale Integration und eine individuell gestaltete Lebensführung auf Grundlage eines beziehungsorientierten, heilpädagogischen Ansatzes.

Erlebnispädagogik und gemeinschaftliche Aktivitäten
Freizeit- und Erlebnispädagogik sind Teil des Gesamtkonzepts. Das erlebnispädagogische Zentrum mit Kletteranlage, Boulderbereich und Hochseilgarten schafft Raum für soziales Lernen, Bewegung und Gemeinschaft. Ergänzend finden regelmäßig naturnahe Gruppenaktivitäten wie Kanuwandern, Bergtouren oder Rafting statt. Das Salvator Kolleg bietet jungen Menschen mit herausfordernden Lebenslagen eine stabile Umgebung, in der Beziehungen wachsen, Entwicklungen gelingen und Perspektiven entstehen können. Die Verbindung aus Struktur, individueller Förderung, therapeutischer Begleitung und aktiver Teilhabe ermöglicht ein ganzheitliches Unterstützungsangebot mit Blick auf ein gelingendes Leben in der Gesellschaft.

Kontakt:

Salvator Kolleg
Salvatorstraße 45
33161 Hövelhof

Tel.: 05257 5030

info@salvator-kolleg.de

www.salvator-kolleg.de


Martin Konz

Einrichtungsleiter (ppa.)
Salvator Kolleg

m.konz@salvator-kolleg.de

Tel.: 05257 503-222

Kurzprofil unserer Einrichtung:

Unsere Stellenausschreibungen:

Diese Seite nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies.