Petrus-Damian-Schule:

Ein sicherer Lernort für Kinder und Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf
Die Petrus-Damian-Schule ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt „emotionale und soziale Entwicklung“. Sie begleitet Kinder und Jugendliche, die in Regel- oder Hilfesystemen oft mehrfach gescheitert sind und einen hohen Unterstützungsbedarf mitbringen. Viele von ihnen haben belastende Erfahrungen gemacht, zeigen tiefgreifende Verhaltensauffälligkeiten oder gravierende Schwierigkeiten in der Emotionsregulation und Beziehungsgestaltung. Für sie bietet die Schule einen geschützten Lern- und Lebensraum, der Sicherheit, Verlässlichkeit und Halt schafft.
Verzahnung von Schule und Hilfesystemen
Im Zentrum der Arbeit steht eine intensivpädagogisch ausgerichtete Förderung, die eng mit Jugendhilfe, Psychiatrie, Polizei und anderen Kooperationspartnern verzahnt ist. Durch diese enge Vernetzung können auch Kinder und Jugendliche mit komplexem Förderbedarf individuell begleitet und stabilisiert werden. Persönliche Beziehungen, kontinuierliche Betreuung und klare Strukturen bilden das Fundament für eine tragfähige Entwicklung, selbst nach Krisen oder Rückschlägen.
Individuelle Förderung und lernförderliche Strukturen
Kleine Lerngruppen, multiprofessionelle Teams und flexible Raumangebote ermöglichen es, individuell auf akute Belastungen und Herausforderungen zu reagieren. Neben dem Unterricht stehen vielfältige Rückzugs- und Interventionsmöglichkeiten zur Verfügung: Zum Beruhigen, zur Krisenbewältigung oder für neue Impulse im Lernprozess. Pädagogisches Handeln bedeutet hier immer auch, Beziehung anzubieten, Geduld zu zeigen, Grenzen zu setzen und Neuanfänge zu ermöglichen. Besonderes Augenmerk liegt auf handlungs- und projektorientierten Lernformen, die den Schülerinnen und Schülern Erfolgserlebnisse vermitteln und ihnen helfen, Selbstwirksamkeit zu erfahren. Diagnostische Verfahren, individuelle Entwicklungsdokumentationen und kontinuierliches Feedback unterstützen die gezielte Förderung und begleiten schulische wie persönliche Fortschritte.
Neue Perspektiven für eine selbstbestimmte Zukunft
Ziel der pädagogischen Arbeit an der Petrus-Damian-Schule ist es, gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven zu entwickeln, sei es durch einen Schulabschluss, eine Rückkehr ins Regelsystem oder die Vorbereitung auf eine berufliche Zukunft. Dabei steht nicht allein der schulische Erfolg im Mittelpunkt, sondern immer der einzelne junge Mensch mit seinen Fähigkeiten, seinem Tempo und seiner Geschichte.