ORGANIGRAMM:

Die Jugendhilfe im Erzbistum Paderborn gemeinnützige GmbH (gGmbH) wird von der „Schledenschen Stiftung“, einer kirchlichen Stiftung des Erzbistums Paderborn, und der „CariPro“, der Trägergesellschaft des Diözesan-Caritasverbandes Paderborn, getragen. Sie verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.

Die Einrichtungen an den vier Standorten haben jeweils ihre eigene Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte und sind im Verbund des Trägers zusammengeschlossen. 

Der Vorgänger der heutigen gGmbH war der 1884 gegründete „Katholische Erziehungsverein für die Diözese Paderborn e.V.“. Dieser wurde 1975 in „Verein für Jugendhilfe im Erzbistum Paderborn e.V.“ umbenannt.
Im Zuge struktureller Modernisierungen erfolgte 2008 die Umfirmierung in eine gemeinnützige GmbH.

Die Jugendhilfe im Erzbistum Paderborn gGmbH ist als korporatives Mitglied dem Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. angeschlossen.

AUFSICHTSRAT:

Der Aufsichtsrat berät und beschließt über grundsätzliche Angelegenheiten der Jugendhilfe im Erzbistum Paderborn gGmbH und trägt Sorge für das Controlling der Strategie sowie der normativen Vorgaben. Die Mitglieder des Aufsichtsrats werden von den beiden Gesellschaftern ernannt. Sie führen ihr Aufsichtsratsmandat ehrenamtlich bzw. im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit aus.

v. l. n. r.: Michael Brohl, Josef Lüttig (Aufsichtsratsvorsitzender), Marcel Giefers,
Rudolf Jäger (stellv. Aufsichtsratsvorsitzender), Frank Rosenberger

Kontakt:

Elmar Schäfer

Geschäftsführer
Jugendhilfe im Erzbistum Paderborn gGmbH

e.schaefer@jugendhilfe-paderborn.de

Tel.: 05251 54523-30

Kurzprofile unserer Einrichtungen und Schulen:

Diese Seite nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies.